Werkstatt Kassel

Die Werkstatt Kassel e.V. wurde 1977 gegründet und ist damit das dienstälteste Soziokulturzentrum Hessens. Sie versteht sich als ein Bindeglied zwischen kulturellen und sozialen Bereichen. Der gemeinnützige Verein entstand 1977 im Anschluss der documenta 6 und zusammen mit der Gründung der Free International University von Joseph Beuys.
Grundsätzlich geht es der Werkstatt als Soziokulturzentrum um die synergetische Verknüpfung von Sozialem und Kulturellem, selbstverwaltet und basisdemokratisch. Autonom arbeitende Einzelbereiche innerhalb der Werkstatt sind das Autorencafé das Werkstatt-Forum, das Film-Forum, die Musik-Sessions, die Werkstatt-Galerie mit regelmäßigen Ausstellungen regionaler Künstler/innen und das Werkstatt-Café.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist nur eingeschränkt zugänglich. Hilfspersonal ist notwendig oder es sind nur Teilbereiche des Gebäudes befahrbar.
Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Werkstatt Kassel
Friedrich-Ebert-Str. 175

Telefon: 0561 777509

Werkstatt

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
17 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
Abhängig von Veranstaltungen

Kontakt

Werkstatt Kassel e. V.
Friedrich-Ebert-Straße 175
34119 Kassel

Tel. 0561 777509

info@werkstatt-kassel.de

www.werkstatt-kassel.de

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Kongress-Palais/Stadthalle
Tram 4

Hier geht's zum Fahrplan der KVG.