Technik-Museum Kassel

Die 300-jährige Technik- und Industriegeschichte Kassels und der nordhessischen Region steht im Zentrum der Aktivitäten des Vereins Technik-Museum Kassel e.V., der auch das gleichnamige Museum in den authentischen Ausstellungshallen des ehemaligen Lokomotiven-Werk II betreibt. In erweiterten Räumen ist eine umfangreiche Sammlung von technischen Objekten, Präzisionsgeräten, Modellen und Maschinen zu sehen. Themen sind unter anderem Eisenbahnbau und Mobilitätstechnologie, Henschel-Produkte, Energie von der Dampfkraft bis zur Solartechnologie, Luftfahrt- und Flugzeugbau der Firma Fieseler, Medizintechnik, Elektronik sowie Informationstechnologie. Eines der aktuellen Highlights ist die Modelleisenbahnanlage BEBRA 1958.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich.
Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Technik-Museum Kassel
Ausstellungshalle
Werk Rothenditmold
Wolfhager Straße 109

Telefon: 0561 86190400

Technik-Museum Kassel

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
17 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
Mi bis Fr 14 – 17 Uhr
Sa und So 11 – 17 Uhr
November bis Februar Sa und So 11 – 16 Uhr

Kontakt

Technik-Museum Kassel e.V.
Wolfhager Straße 109
34127 Kassel

Tel. 0561 86190400

museum@tmk-kassel.de

www.tmk-kassel.de

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Brandaustraße / Technikmuseum Bus 10, E16
Bus 10, E10

Hier geht's zum Fahrplan der KVG.