Stadtmuseum Kassel

Das Stadtmuseum wurde 2016 nach der Sanierung und Erweiterung wieder eröffnet. Die Dauerausstellung und das KasselFoyer laden zu einer Reise durch die über 1100-jährige Geschichte der Stadt ein. Rund 700 Objekte berichten von den großen Ereignissen und kleinen Anekdoten, die das Leben in Kassel bis in die Gegenwart hinein prägen. Mediale Stationen sowie Elemente zum Anfassen und Ausprobieren vermitteln die Themen auf unterhaltsame und lebendige Art. Im neu errichteten „Geschichtsturm“ widmen sich ansprechend inszenierte Sonderausstellungen auf drei Etagen speziellen Aspekten der Stadtgeschichte. Krönender Abschluss des gesamten Rundgangs ist das oberste Stockwerk des Turms, der „KasselBlick“. Von dort schaut man durch ein riesiges Panoramafenster auf das heutige Kassel.
Neben den Ausstellungsräumen stehen eine Bibliothek für eigene Recherchen, ein Veranstaltungsraum sowie die KasselWerkstatt für die museumspädagogische Arbeit zur Verfügung. Neugier und Spaß stehen im Vordergrund des vielfältigen Vermittlungs- und Veranstaltungsangebots und öffnen das Stadtmuseum als einen Ort der Kultur und der Begegnung für alle Generationen.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich.
Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Stadtmuseum Kassel
Ständeplatz 16

Telefon: 0561 787-4405

Stadtmuseum

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
14 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
Di, Do, Fr bis So 10 – 17 Uhr
Mi 10 – 20 Uhr

Kontakt

Stadtmuseum Kassel
Ständeplatz 16
34117 Kassel
Tel. 0561 787-4405

stadtmuseum@kassel.de

www.stadtmuseum-kassel.info

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Wilhelmsstraße / Stadtmuseum
Tram 7 bis ca. 20 Uhr, 1E
RT 1, 4, 5
Bus E16, 500
Ständeplatz Tram 4, 7, 8

Hier geht's zum Fahrplan der KVG.