Raum für urbane Experimente

Der 2013 gegründete Verein Raum für urbane Experimente besteht aus einem interdisziplinären Team aus jungen Stadtplanern, Architekten und Produktdesignern. Ziel ist es, ungenutzte Potenziale öffentlicher Räume aufzuzeigen und durch urbane Kultur, wie Ausstellungen, Aktionen und Musik, in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Eine der Aktionsflächen ist die Unterführung an der Haltestelle Weinberg in der Kasseler Südstadt.
Die verschiedenen Ebenen sind durch Treppen und Rampen miteinander verbunden. Hinter einer Tür befindet sich ein ca. 25 qm großer Raum, von dem weitere abzweigen.
Um die Verkehrsströme zu trennen und die modernen Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen, sind in den Jahren des Wiederaufbaus an vielen Verkehrsknoten Fußgängerunterführungen entstanden. Diese Unterführungen sind spannende Räume im Stadtgefüge, die in der heutigen Stadt jedoch nur begrenzt genutzt werden. Das Projekt „Raum für urbane Experimente“ nimmt sich solcher Orte an und verwandelt sie in aktive Zonen.

Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Raum für urbane Experimente
Unterführung Haltestelle Weinberg
Frankfurter Straße

Raum für urbane Experimente

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
17 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
Abhängig von Veranstaltungen

Kontakt

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Am Weinberg
Tram 5, 6
RT 5
Bus 25, 500

Hier geht's zum Fahrplan der KVG.