Kasseler Kunstverein / Fridericianum

Das Fridericianum als bedeutender Ort der Gegenwartskunst eröffnete 1779 als weltweit erstes für die Öffentlichkeit konzipiertes Museum und ist seit der ersten documenta im Jahr 1955 deren Hauptstandort. In den Zwischenjahren ist das Fridericianum als Kunsthalle ein renommiertes Haus mit internationalem Ausstellungsprogramm zeitgenössischer Kunst. Im linken Erdgeschossflügel ist seit 25 Jahren auch der Kasseler Kunstverein, der 1835 gegründet wurde, beheimatet. Aus Anlass dieses Jubiläums im Jahr 2018 erweitert der Kunstverein seine Ausstellungsfläche einmalig und nutz die gesamte Erdgeschossfläche für eine Gruppenausstellung, in der es ein Wiedersehen mit dem documenta 14-Künstler Arin Rungjang gibt. Im Foyer ist außerdem das documenta forum in der Museumsnacht zu Gast.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich.
Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Kasseler Kunstverein
Friedrichsplatz 18

Telefon: 0561 771169

Kasseler Kunstverein

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
11 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
Während der Ausstellungen
Mi bis So 11 – 18 Uhr

Kontakt

Kasseler Kunstverein
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel

Tel. 0561 77 11 69

info@kasselerkunstverein.de

www.kasselerkunstverein.de

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Friedrichsplatz
Tram 1, 1E, 3, 4, 5, 6, 8
RT 1, 4
Sonderhaltestelle Steinweg Bus E16

Hier geht's zum Fahrplan der KVG.