Kasseler Bademuseum - Kurbad Jungborn

Das Kulturdenkmal Kurbad Jungborn ist ein Relikt aus der Anfangszeit der neuzeitlichen Badekultur in Kassel und der letzte vorhandene Rest eines der vielen Flussbäder an der Fulda. Es wurde vom Förderverein Kulturdenkmal Kurbad Jungborn e.V. saniert und restauriert. Im August 2011 wurde dort ein kleines Bademuseum eingerichtet. Das Museum ist in vier Abteilungen gegliedert und zeigt die Geschichte und Entwicklung der unterschiedlichen Badeeinrichtungen in Kassel wie Flussbäder, städtische Freibäder und Hallenbäder sowie öffentliche und private Reinigungsbäder. Der Fokus der Präsentation liegt zurzeit auf der Darstellung der Fluss- und privaten Reinigungsbäder. Daneben wird die Geschichte des Gebäudes von der ehemaligen Flussbadeanstalt bis zu seiner Wiederentdeckung und Sanierung dokumentiert. Wechselnde Ausstellungen widmen sich einzelnen kulturhistorischen Aspekten rund um die Badekultur oder laden Künstler/innen ein, ihre Sichtweisen zu präsentieren. Das Museums- Café mit seiner Sonnenterrasse über dem Fluss ist ein beliebtes Ziel in der Unterneustadt.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist nur eingeschränkt zugänglich. Hilfspersonal ist notwendig oder es sind nur Teilbereiche des Gebäudes befahrbar.
Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Kasseler Bademuseum - Kurbad Jungborn
Sternstraße 20

Telefon: 0561 65785

Kurbad Jungborn

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
15 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
15. März bis 31. Oktober:
Mi bis So 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt

Kurbad Jungborn
Förderverein Kulturdenkmal
Kurbad Jungborn e.V.
Sternstraße 22
34123 Kassel

Tel. 0561 65785

kontakt@kurbad-jungborn.de

www.kurbad-jungborn.de

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Unterneustädter Kirchplatz
4, 8,
Bus 10, 17, 32, 37
Sonderhaltestelle:Drahtbrücke (Rondell)
Bus E16


Hier geht's zum Fahrplan der KVG.