Dichterhaus Brückner-Kühner

Die Stiftung Brückner-Kühner engagiert sich auf dem Gebiet der zeitgenössischen Literatur und Sprachkultur. Im Zentrum stehen dabei das Komische und der Humor, sofern sie künstlerisch hochwertig gestaltet oder wissenschaftlich untersucht werden. Darüber hinaus setzt sich die Stiftung für avancierte Formen internationaler Poesie und Sprachkunst ein. Außerdem kümmert sie sich um die Erinnerung an Werk und Leben der Stifter, des Schriftstellerpaares Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner.

1984 wurde die Stiftung von den beiden in Kassel lebenden Autoren ins Leben gerufen. Die finanziellen Erfolge, die besonders Christine Brückner mit ihren Büchern hatte, gab das bescheidene Paar auf diese Weise an die Literatur zurück. Als beide Autoren im Herbst 1996 kurz nacheinander verstarben, hinterließen sie der Stiftung ihr Erbe und ihren Nachlass. Damit konnte sich das Wirken der Stiftung erweitern. Sie hat ihre Geschäftsstelle im Wohnhaus der beiden Schriftsteller, das als kleines Literaturmuseum zugänglich ist.

Gemeinsam mit der Stadt Kassel vergibt die Stiftung jährlich den „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor“ sowie den „Förderpreis Komische Literatur“. Als Literaturzentrum werden von der Stiftung Lesungen, Ausstellungen, Seminare und Kolloquien in den Bereichen Komik und Humor sowie zeitgenössischer Poesie und Sprachkunst organisiert und Publikationen herausgegeben.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich.
Museumsnacht-Programm 2018

Adresse

Dichterhaus Brückner-Kühner
Hans-Böckler-Straße 5

Telefon: 0561 24 304

Dichterhaus

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeit zur Museumsnacht
17 – 1 Uhr

Jahresöffnungszeit
Jeden ersten Montag im Monat 15 – 19 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt

Stiftung Brückner-Kühner
Hans-Böckler-Straße 5
34121 Kassel

Tel. 0561 24304

post@brueckner-kuehner.de

www.brueckner-kuehner.de

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Heinrich-Heine-Straße (Fußweg 500 m)
Tram 5, 6
RT 5
Bus 500

Haltestelle Eberhard-Wildermuth-Straße (Fußweg 650 m)
Bus 12, 13

Hier geht's zum Fahrplan der KVG.