Die Kasseler Museumsnacht 2018 findet am 1. September statt. Alle teilnehmenden Museen und Kultureinrichtungen öffnen in der Kernzeit von 17 bis 1 Uhr. Darüber hinaus haben einige dieser Einrichtungen schon früher oder bereits am Vormittag für Sie geöffnet. Sie finden die entsprechenden Informationen unter Museen.
Für Kinder bieten die Museen und viele Kultureinrichtungen zwischen 17 und 20 Uhr (einige bis 22 Uhr) ein Programm mit spannenden Mitmachaktionen an.
Mit dem MuseumsnachtTicket für 9 EUR (ermäßigt 6 EUR) können Sie alle Veranstaltungen der Kasseler Museumsnacht 2018 besuchen und den öffentlichen Nahverkehr im gesamten NVV-Gebiet nutzen. Das MuseumsnachtTicket gilt darüber hinaus ganztägig als Eintrittskarte in den beteiligten Museen.
Am 1. September ist das Informationsbüro auf dem Friedrichsplatz/nahe der Haltestelle ab 14 Uhr für Sie geöffnet. Dort erhalten Sie Infos, Programmhefte, MuseumsnachtTickets sowie Reservierungskarten für die Busrundfahrt 7000 Eichen.
Die meisten Veranstaltungsorte nehmen im Vorfeld keine Reservierungen entgegen oder stellen nur ein kleines Kontingent für „Frühbucher“ zur Verfügung. Wenn eine Reservierung möglich ist, ist dies bei der entsprechenden Veranstaltung angegeben. Wir können leider nicht ausschließen, dass Ihre Wunschveranstaltung ausgebucht ist. Doch die Auswahl ist so groß, dass Sie bestimmt etwas Vergleichbares im Programm finden.
Auf den Seiten aller beteiligten Museen und Kultureinrichtungen finden Sie Symbole, die auf die Zugänglichkeit der Gebäude hinweisen.
Ist kein Symbol angegeben, ist die Einrichtung nicht barrierefrei.
![]() |
Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich. |
![]() |
Die Einrichtung ist nur eingeschränkt zugänglich. Hilfspersonal ist notwendig oder es sind nur Teilbereiche des Gebäudes befahrbar. |